kleinlich

kleinlich
Adj. petty; (sehr genau) pedantic, nit-picking umg.; (umständlich) pernickety umg., Am. persnickety, fussy; (geizig) stingy
* * *
pettifogging; pedantic; small; ungenerous; nit-picking
* * *
klein|lich ['klainlɪç]
1. adj
petty; (= knaus[e]rig) mean (esp Brit), stingy (inf); (= engstirnig) narrow-minded
2. adv
(= knauserig) stingily; (= engstirnig) narrow-mindedly
* * *
1) (too concerned with details; too particular; difficult to satisfy: She is very fussy about her food.) fussy
2) (deliberately nasty for a foolish or trivial reason: petty behaviour.) petty
* * *
klein·lich
[ˈklainlɪç]
adj (pej)
1. (knauserig) mean, stingy pej fam, tight[-fisted] pej fam
2. (engstirnig) petty[-minded] pej, small- [or narrow-] minded pej
sei doch nicht so \kleinlich! don't be so petty! pej
* * *
1.
(abwertend) Adjektiv pernickety; (ohne Großzügigkeit) mean; (engstirnig) small-minded; petty; (in Bezug auf Sauberkeit und Ordnung) pernickety; fussy; petty <regulations>
2.
adverbial meticulously; punctiliously
* * *
kleinlich adj petty; (sehr genau) pedantic, nit-picking umg; (umständlich) pernickety umg, US persnickety, fussy; (geizig) stingy
* * *
1.
(abwertend) Adjektiv pernickety; (ohne Großzügigkeit) mean; (engstirnig) small-minded; petty; (in Bezug auf Sauberkeit und Ordnung) pernickety; fussy; petty <regulations>
2.
adverbial meticulously; punctiliously
* * *
adj.
pedantic adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • kleinlich — kleinlich …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • kleinlich — Adj. (Aufbaustufe) übertrieben genau, nicht großzügig Synonyme: engherzig, engstirnig, pedantisch, penibel (geh.), pingelig (ugs.), kleinkariert (ugs.) Beispiel: In Geldsachen ist er ein bisschen kleinlich. Kollokation: kleinlich handeln …   Extremes Deutsch

  • kleinlich — Adj std. (9. Jh.), mhd. kleinlich, ahd. Adv. kleinlīhho Stammwort. Zunächst mit der Bedeutung fein, zierlich usw. , dann seit dem 16. Jh. als Charakterisierung eines Verhaltens am Kleinen hängend . deutsch s. klein …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kleinlich — Kleinlich, adj. et adv. ein wenig klein, in der eigentlichen Bedeutung dieses Wortes, zart, schmächtig. Ein kleinliches Kind. Im Oberd. kleisper, vermuthlich für kleinbar, kleinsbar, im Nieders. kleenlik, kneenlik, kleensen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kleinlich — ↑bürokratisch, ↑pedantisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • kleinlich — pedantisch; akribisch; minutiös; gewissenhaft; sorgfältig; korrekt; minuziös; akkurat; popelig (umgangssprachlich); pingelig (um …   Universal-Lexikon

  • kleinlich — beschränkt, engherzig; (geh.): penibel; (ugs.): pingelig; (abwertend): borniert, bürokratisch, engstirnig, pedantisch; (ugs. abwertend): kleinkariert; (landsch.): tippelig; (nordd. ugs.): pütscherig; (veraltet): mikrologisch, minutiös. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kleinlich — klein: Mhd. kleine »rein; fein; klug, scharfsinnig; zierlich, hübsch, nett; zart, schmächtig, hager, dünn; unansehnlich, schwach, gering«, ahd. kleini »glänzend, glatt; sauber; sorgfältig; zierlich; dünn, gering«, niederl. klein »klein, gering,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kleinlich — klein|lich; D✓kleinlich denkende oder kleinlichdenkende Menschen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kleinlich sein — [Redensart] Auch: • spitzfindig sein • über Kleinigkeiten streiten Bsp.: • Wir bezahlen Ihnen einen guten Lohn. Seien Sie bitte nicht so kleinlich, was zusätzliche Unkosten angeht …   Deutsch Wörterbuch

  • kleinlich — klein·lich Adj; pej; 1 nicht großzügig oder tolerant und davon überzeugt, dass jede Kleinigkeit äußerst wichtig ist ≈ pedantisch <ein Mensch> 2 von pedantischem Denken bestimmt <Überlegungen, Bestimmungen> 3 ≈ geizig || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”